Die Bundesregierung hat einen Aktionsplan zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Finanzmarkt vorgestellt. Das Maßnahmenpaket soll den Schutz von Kleinanlegern im Grauen Kapitalmarkt verbessern und...
Der Bundesgerichtshof hat am 29.04.2014 in zwei Fällen entschieden, dass Banken, die Anlegern den Erwerb von offenen Immobilienfonds empfohlen haben, in einem Beratungsgespräch ungefragt über die...
Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz hat unter dem Motto "Schlichtung leicht gemacht" einen Leitfaden für europäische Verbraucher veröffentlicht. Der Leitfaden erläutert, warum Schlichtung...
Die Beschwerden über Fonds sind im 1. Quartal 2014 leicht gestiegen, bleiben aber insgesamt weiter auf niedrigem Niveau. Lesen Sie dazu mehr in der Quartalsinfo 2/2014.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat ihre Informationsbroschüre "Grauer Markt und schwarze Schafe" veröffentlicht. Die Broschüre soll Verbrauchern Fragen zum Grauen Kapitalmarkt...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat ihr neues Portal "Finanzombudsstellen" online gestellt. Verbraucher können bei Finanzstreitigkeiten jetzt unter www.finanzombudsstellen.de...
Der Madoff Victim Fund hat die Registrierungsfrist für Ansprüche geschädigter Madoff-Anleger bis zum 30.04.2014 verlängert. Der Entschädigungsfonds wendet sich speziell an Endanleger...
Die Ombudsstelle hat die erste Ausgabe ihrer neuen Quartalsinfo veröffentlicht. Neben dem jährlichen Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle sollen die Quartalsinfos für eine noch höhere Transparenz ihrer...
Die Ombudsstelle startet mit neuer Verfahrensordnung ins Jahr 2014. Dies stärkt den Verbraucherschutz und sorgt für eine Verbesserung der Rechtsposition von Verbrauchern bei der alternativen...
Die Ombudsstelle hat ihren Tätigkeitsbericht 2012 veröffentlicht. Im Berichtsjahr verzeichnete sie 924 Eingaben. Das waren rund dreimal mehr als im Vorjahr. Im Mittelpunkt standen offene...