Die Ombudsstelle für Investmentfonds erfüllt die Qualitätsstandards der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung. Dies hat das Bundesamt für Justiz jetzt offiziell bestätigt und die Ombudsstelle...
Die Ombudsstelle hat trotz eines schwierigen Marktumfelds und eines starken Mitgliederzuwachses 2016 weniger Verbraucherbeschwerden gezählt als im Vorjahr. Nur 2013 haben sich noch weniger...
Die Ombudsstelle begrüßt die IPConcept (Luxemburg) S.A. als neues Mitglied. Die Luxemburger Kapitalverwaltungsgesellschaft bietet Verbrauchern das Schlichtungsverfahren der Ombudsstelle für ihre in...
Die Ombudsstelle begrüßt die FEREAL AG als neues Mitglied. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft ist eine 100% ige Tochter der Feri AG und erbringt alle klassischen Dienstleistungen im Zusammenhang mit...
Die Ombudsstelle begrüßt die ZBI Fondsmanagement AG, Erlangen, und ihre Fonds als neues Mitglied. Der Fokus der Kapitalverwaltungsgesellschaft liegt auf Immobilienfondsprodukten. Die ZBI ist eine 100%...
In den Sommermonaten haben sich Verbraucher mit Beschwerden bei der Ombudsstelle zurückgehalten. Die Eingänge auf Neun-Monatssicht liegen unter denen des Vorjahrs. Weitere Einzelheiten lesen Sie in...
Verbraucherschlichtungsstellen für Finanzgeschäfte aus 25 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums trafen sich vom 29.-30. September 2016 zur diesjährigen Konferenz des Netzwerks der...
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat die Verordnung über die Verbraucherschlichtungsstellen im Finanzbereich nach § 14 des Unterlassungsklagengesetzes und ihr...
Die Ombudsstelle ist dem "International Network of Financial Services Ombudsman Schemes" beigetreten und baut damit ihre Zusammenarbeit mit anderen Finanzombudsstellen auf internationaler Ebene aus....